Bei diesen Klimageräten wird nur an einem gespart: am Preis. Ansonsten bieten die Klima-Serie praktisch alles, worauf sich DAIKINs Spitzenposition in der Klimatechnik gründet. Eine Ganzjahreslösung - die Wärmepumpe
Klimaanlagen mit Wärmepumpenfunktion können sowohl heizen, als auch kühlen. Das Heizen funktioniert im Prinzip wie das Kühlen, nur in umgekehrter Richtung. Im Heizbetrieb nimmt das Außengerät die Umgebungswärme auf, transportiert diese auf ein höheres Energielevel und gibt Wärme in den Innenraum ab. Praktisch alle DAIKIN Klimaanlagen sind in einer Wärmepumpen-Version erhältlich. Das macht sich besonders in der Übergangszeit bezahlt. So brauchen Sie für die kühlen Abend- oder Morgenstunden nicht extra Ihre Öl- oder Gasheizung in Betrieb zu nehmen. Das spart je nach Anlage bis zu 30 % Energie.
DAIKIN Klimaanlagen sind flüsterleise
DAIKIN Klimaanlagen gehören zu den leisesten der Welt. Selbst ein ruhiges Gespräch oder gedämpfte Musik sind lauter. Zum Vergleich: Ein modernes DAIKIN Mono-Splitgerät läuft im Normalbetrieb mit etwa 25 Dezibel. Das entspricht dem Geräuschpegel eines Flüsterns. Dass DAIKIN Klimaanlagen in der alltäglichen Geräuschkulisse nicht auffallen, hat viele Gründe: die seidenweich arbeitende Inverter-Technologie, die intelligente Lüf tergeometrie und die Nutzung der natürlichen Konvektion beim Gerätedesign. Ein Teil der Geräte verfügt außerdem über eine Extra-Leise-Funktion, die den außenliegenden Verdichter drosselt. Damit Sie noch ruhiger schlafen können. DAIKIN Klimaanlagen sorgen für saubere Luft
Da atmen nicht nur Allergiker auf. Ein Großteil der Klimaanlagen von DAIKIN ist mit dem innovativen Titan-Apatit-Filter ausgestattet, einem Produkt der Nanotechnologie-Forschung. Dieser hocheffektive Filter macht selbst Viren, Bakterien und Schimmelsporen unschädlich. Darüber hinaus verfügen alle DAIKIN Geräte über einen Mikrofi lter. Dieser reinigt die einströmende Luft von Staub und Pollen. Und dazu auch Komfortfunktionen für anspruchsvolle Klimakunden
- Kompakte Abmessungen; kann leicht in Zwischendecken von lediglich 240 mm eingebaut werden
- Fügt sich diskret in die Raumdecke ein: nur Ansaug- und Ausblasgitter sind sichtbar
- Durch die Entscheidung für ein mit R32 betriebenes Gerät verringern sich die Auswirkungen auf die Umwelt im Vergleich zu R410A auf 68 %. Gleichzeitig wird der Energieverbrauch dank der hohen Energieeffizienz gesenkt
- Niedriger Energieverbrauch dank DC-Ventilatormotor
- Aufgrund des mittleren externen statischen Drucks bis zu 40 Pa kann das Gerät mit flexiblen Kanälen unterschiedlicher Länge eingesetzt werden
- Kabel Fernbedienung Optional
- Sehr schnelles Ansprechverhalten, geringe Sollwert-Differenzen
- Extrem witterungsbeständig und leistungsstark
- Durch Swing-Verdichter flüsterleise im Betrieb
- Innengeräte durch flaches Design flexibel installierbar, besonders leise
- Mit Staubfi lter und Zeitschaltuhr
Modell Innengeräte | FDXM35F |
Modell Außengerät | - |
Technikdaten Innengerät | |
Kühlleistung Min. / Nom. / Max. [kW] | 1,4 / 3,4 / 3,8 |
Heizleistung Min. / Nom. / Max. [kW] | 1,4 / 4,0 / 5,0 |
S.E.E.R. | - |
S.C.O.P. | - |
E.E.R. | - |
C.O.P. | - |
Jährlicher Energieverbrauch Kühlen / Heizen [kWh] | - |
Ventilator - Statische Pressung Nom. / Max. verfügbar / Hoch [Pa] | 30 / - |
Abmessungen Gerät H x B x T [mm] | 200 x 750 x 620 |
Gewicht Gerät [kg] | 21 |
Ventilator - Luftvolumenstrom Kühlen Hoch / Nom. / Niedrig [m³/min] | 8,7 / 8,0 / 7,3 |
Ventilator - Luftvolumenstrom Heizen Hoch / Nom. / Niedrig [m³/min] | 8,7 / 8,0 / 7,3 |
Schallleistungspegel Kühlen/Heizen max. [dBA] | 53 / 53 |
Schalldruckpegel Kühlen Nom. / Niedrig / Flüster [dBA] | 35 / 33 / 27 |
Schalldruckpegel Heizen Nom. / Niedrig / Flüster [dBA] | 35 / 33 / 27 |
Rohrleitungsanschluss Flüssigkeit OD [mm] | - |
Rohrleitungsanschluss Gas OD [mm] | - |
Rohrleitungsanschluss Kondensatableitung OD [mm] | - |
Stromversorgung [Ph / Hz / V] | 1 / 50 / 230 |
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Montageservice
Klimaanlage inkl. Montageservice zum Festpreis
In ein paar Minuten zum Komplettangebot!